Dienstag, 12. August 2025

12. August 2025: Perseiden-Maximum mit Mondlicht

In den letzten Tagen hatte ich meine normale Fotokamera mit einem Weitwinkelobjektiv jeweils mehrere Stunden draußen laufen gelassen. Aufnahme, nach Aufnahme, meisten jeweils 10 Sekunden belichtet, bei ISO 1600. Viele hundert Aufnahmen sind so entstanden.

Neben den Sternen sind viele Flugzeugspuren und auch Satelliten zu erkennen. Und auf einem Bild... :

... eine Perseide, 10.8.25, 23:36 Uhr MESZ

 Zum eigentlichen Perseiden-Maximum habe ich mich dann einfach nur auf eine Liege in meinem Garten gelegt und mit bloßen Augen in den Sternenhimmel geschaut.

Auch hier habe ich wieder viele Flugzeuge gesehen, bei einigen habe ich aus Interesse mal bei "flightradar24" nachgeschaut, gleich mehrmals waren es DHL-Flüge aus Irland oder Großbritannien nach Leipzig, aber auch Lufthansa von Frankfurt nach Bremen oder Ethihad von Amsterdam nach Abu Dhabi. Satelliten gab es noch mehr als Flugzeuge am Himmel. Soviele, dass ich hier die einzelnen kaum identifizieren konnte, sicherlich viele Starlinks, von denen einige anscheinend sogar plötzlich aufhellten, also sog. Flares produziert haben. 

Und glücklicherweise habe ich auch Sternschnuppen sehen können. Nicht viel, ungefähr eine Handvoll in einer Stunde. Immerhin, ich hatte eigentlich angesicht des Mondlichts mit weniger gerechnet.

Daher zum Abschluss dieses Blogeintrags noch ein Bild des Mondes von gestern:

Mond am 11.8.25 um 23:43 Uhr MESZ

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen