Montag, 3. November 2025

3. November 2025: Ein Blick auf die Sonne und auf den Mond

Am Vormittag des 3. November 2025 schien die Sonne, zwar auch immer wieder von Schleierwolken oder auch tiefern Wolken verborgen, aber es war mir trotzdem möglich ein Foto zu machen:

Die Sonne am 3.11.25 gegen 12 Uhr MEZ

 Am rechten Rand sieht man einen Fleck (AR 4267) gerade am Verschwinden, aber am linken Rand drehen auch gerade, möglicherweise sogar etwas größere, Flecken (AR 4272) wieder rein. Und in der (unteren) Mitte ist auch noch eine kleine Fleckengruppe  (AR 4273) zu sehen. Bislang nichts spektakuläres, aber noch immer ist kein fleckenfreier Tag zu erwarten. Die Sonnenfleckenrelativzahl beträgt heute laut spaceweather.com R=43. 

Die Gruppe am linken Rand könnte in den letzten Oktobertagen verantwortlich gewesen sein für  gleich drei größere CMEs, mal sehen, ob diese Aktivität anhält. Und die Gruppe in der Mitte ist gerade erst heute entstanden, gestern war von ihr laut spaceweather.com noch nichts zu sehen.

Am Abend konnte ich so gegen 18:30 Uhr sogar noch ein Bild des Mondes machen, bevor er vollständig hinter den Wolken unsichtbar wurde. Er zeigte - bedingt duch viele Schleierwolken - einen richtigen "Hof". Aber trotzdem gelang ein halbwegs brauchbares Foto, dass am Terminator auch einige Krater zeigt:

Der Mond um 18:28 Uhr am 3.11.2025

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen