Dienstag, 22. April 2025

14. - 22. April 2025: Weiterhin viel Sonnenschein

 Auch in der Mitte des April gab es viel Sonnenschein und immer wieder klaren Himmel. Zwar nicht mehr ganz so viel wie im ersten Monatsdrittel, aber doch ausreichend, um wieder viele Tag die Sonne und ihre Flecken zu fotografieren.

Sonne am 14. April 2025, 14;26 Uhr MESZ,  (R=80)

 Die Sonnenfleckenrelativzahl war am 14. April deutlich kleiner als zuletzt. Auf meinem Bild fallen im ersten Moment nur zwei Gruppen auf, die aus mehreren einzelnen Flecken bestehende Gruppe AR4060 oben in der Mitte und nach rechts unten der kleinere dunkle Einzelfleck AR4056. Schaut man etwas genauer hin, kann man ganz dicht am Sonnenrand rechts bei "4 Uhr" noch eine größeren Fleck erkennen  und schließlich auch noch einen weiteren kleinen Fleck auf "3 Uhr", aber wieder mehr im inneren. Dieser kleine Fleck bildet mit den beiden zuerst genannten ungeführ einen 90° Grad Winkel.

Sonne am 15.4.25, 13:08 Uhr MESZ (R=86)

 Doch am 15.4. steigt die Fleckenzahl schon wieder etwas an, am linken Rand der Sonne ist eine neue Gruppe aufgetaucht.

Sonne am 16.4.25, 11:59 Uhr MESZ (R=58)

Heute ist die Relativzahl noch einmal gesunken. Die Zahl der Gruppen ist nicht größer geworden. Und auch die Gruppe AR4060 scheint noch etwas schwächer zu werden.

Am 17. und 18. April konnte ich leider kein Foto der Sonnenoberfläche machen. Da war der Himmel doch zu bewölkt. Aber danach ging es wieder:

Sonne am 19.4.25, 12:09 Uhr MESZ (R=118)

 Jetzt sind am linken Rand weitere Sonnenfleckengruppen aufgetaucht. Eine größere Gruppe mit einem ausgeprägtem "Doppelfleck" und mindestens drei weitere Gruppen mit kleineren Einzelflecken. Mich überrascht dabei der einzelne Fleck bei ca. "8 Uhr", der doch eine deutlich südlichere Bahn zieht als die anderen Fleckengruppen, die sich eher in der Nähe des Sonnenäquators bewegen.

Sonne am 20.4.25, 14:35 Uhr MESZ (R=114)

 Dieses Bild habe ich erst später als die letzten beiden Fotos aufnehmen können, für einen besseren Vergleich der Bilder müsste man dieses Bild eigentlich um ca. 2 bis 3 Stunden gegen den Uhrzeigersinn nach links drehen. Man sieht jetzt, die ehemals große Gruppe AR4060, rechts am Rand, ist deutlich kleiner geworden.

Sonne am 21.4.25, 12:10 Uhr MESZ (R=108)

Die Gruppe AR4060 löässt sich am rechten Rand nur noch erahnen, dafür rotiert links schon wieder eine neue Fleckengruppe (?) in die Sonnenscheibe hinein.

Die Sonne am 22.4.25, 15:59 Uhr MESZ (R=137)

Auch dieses Bild konnte ich erst gegen 16:00 Uhr fotografieren, zum Vergleich müsste man es wieder gegen den Uhrzeigersinn drehen. Offensichtlich ist gerade eine weitere Fleckengruppe im linken Teil der Sonne am entstehen.

Es bleibt also weiter spannend auf der Sonne. Eine fleckenlose Zeit scheint noch lange nicht in Sicht zu sein. 

Mal sehen, ob sich diese Serie bis zum Ende des Monats hin fortsetzen lässt.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen