Tief in der Nacht klarte es bei uns auf. Draußen wurde es sehr kalt, -4° Grad gegen 4 Uhr morgens. Da bin ich doch lieber im Bett geblieben.
Aber tagsüber schien dann wenigstens endlich mal wieder die Sonne. Klar gab es auch etliche Wolken, aber zum Glück auch größere Wolkenlücken.
![]() |
Sonne mit Fleken am 16. Februar 2025 um 12:25 Uhr MEZ |
Drei größere Flecken fallen sofort auf. Doch wenn man genau hinschaut, kann man noch viele weitere kleine und kleinste Flecken entdecken. Spaceweather gibt eine Sonnenfleckenrelativzahl von 153 an. Lege ich die gleiche Struktur von zehn Fleckengruppen zu Grunde, komme ich auf eine Zahl von 135 . Welche Zahl mag denn nun die "richtige" Sonnenfleckenzahl sein?
Auf der Webseite von spaceweather gibt es auch dazu eine Erklärung, wenn auch inenglischer Sprache. Aber vielleicht kann Ihnen Ihr Browser ja auch diesen Text einfach übersetzen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen