Posts mit dem Label Bad Lippspringe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Bad Lippspringe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 30. Juni 2023

30. Juni und 4. Juli 2023: Wanderung auf Planetenwegen

 Ohje, fast hätte ich es ganz übersehen, da ich heute Abend einen anderen Termin habe:

Am Freitag, den 30. Juni startet um 18 Uhr eine Wanderung auf dem Planetenweg in Bad Lippspringe

Und am Dienstag, den 4. Juli startet um 19 Uhr eine Wanderung auf dem Planetenweg in Rietberg.

Treffpunkt in Bad Lippspringe ist im Arminiuspark an der Sonne, in Rietberg ebenfalls an der Sonne am Bibeldorf-Parkplatz Ecke Rottwiese/Jerusalemer Straße.

Beide Führungen werden von meinem Sternfreund Hubert Hermelingmeier geleitet. Veranstalter ist die Planetariumsgesellschaft OWL

Freitag, 16. August 2019

16. und 21. August: Odins Filmtheater "Apollo 11"


Am Freitag, den 16. April und Mittwoch, den 21. April, gibt es jeweils um 19:30 Uhr in Bad Lippspringe wieder einmal "Kino vom Feinsten". In unserem kleinen, ehrenamtlich betriebenen Kino läuft ein Film, den es in mancher viel größeren Stadt nicht zu sehen gab: "Apollo 11"

Hier der Link zu unserem Kino: https://odins-filmtheater.de/produktion/apollo-11/

Plakat zum Film

Und hier der Trailer dazu:




Eine Rezension in der Zeit. Und hier der Eintrag bei Wikipedia zum Film.
Am Mittwoch, den 21. August planen die Mitglieder der Sternwarte Paderborn einen kleinen gemeinsamen Ausflug zur Vorstellung. Kommen Sie doch einfach mit!

Ich habe im Urlaub den Film schon in einer IMAX-Fassung gesehen und war begeistert. Dort lief der Film jedoch nur rund 45 Minuten, im Kino läuft er über volle 90 Minuten.

Mehr Informationen über unser Kino gibt es hier auf der Webseite unserer Stadt.

Samstag, 3. August 2019

9. und 10. August: Astronomie für Kinder und Familien in Bad Lippspringe


Am Freitag und Samstag, den 9. und 10. August, gibt es in Bad Lippspringe gleich zweimal eine gute Gelegenheit, etwas über "Sonne, Mond und die Planeten" zu lernen.

Wanderung auf dem Planetenweg


Am Freitag, den 9. August, gibt es ab 18 Uhr eine geführte Wanderung über den Panetenweg. Diese findet statt im Rahmen der "Ferienspiele" der Stadt Bad Lippspringe und wird von der Planetariumsgesellschaft OWL durchgeführt. Die Weglänge beträgt ca. 6 km, die Wanderung ist für auch für Familien mit Kindern ab ca. 8 Jahre und alle Interessierten geeignet.

Bei gutem Wetter wird die Führung durch Teleskopbeobachtung von Sonne, Mond und Jupiter ergänzt. Keine Anmeldung erforderlich, für die Pflege und Unterhaltung des Planetenweges werden  2 Euro pro Person eingesammelt werden. Treffpunkt, Start und Ziel der Wanderung ist die Sonne im Arminiuspark.

Mehr Informationen dazu auf der Webseite der Planetariumsgesellschaft: http://planetarier.net/

Parkbeleuchtung: Sonne, Mond und Sterne – 50 Jahre Mondlandung


Und am Samstag, den 10. August findet von 15 bis 23 Uhr auf dem Gartenschaugelände in Bad Lippspringen die große Parkbeleuchtung statt. Für Dauerkarteninhaber ist der Eintritt natürlich frei, ansonsten zahlen Erwachsene 12 Euro (Ermäßigt 10 Euro) und Kinder und Jugendliche von 3 - 17 Jahren 4 Euro Eintritt.

Auf dem Gelände, am "Bauwagen für helle Köpfe", wird Meinolf Bathe, ein Mitglied der Planetariumsgesellschaft OWL, Antwort auf  Frage geben wie "Wie kommen die Löcher auf den Mond?" Durch Filmen (slow- motion-video) mit dem Smartphone lässt sich dieser Vorgang beeindruckend nachvollziehen.

Weitere Informationen zur Parkbeleuchtung gibt es  auf der Webseite der Stadt Bad Lippspringe.

Montag, 19. März 2018

24. März: Wanderung auf dem Planetenweg zum Tag der Astronomie

Am 24. März findet in Deutschland der Tag der Astronomie statt. Aus diesem Anlass gibt es in Bad Lippspringe mal wieder eine Wanderung auf dem Planetenweg. Veranstalter ist die Planetariumsgesellschaft OWL. Hier die Einzelheiten:

Planetenwanderung in Bad Lippspringe, Astronomie für Kinder, Jugendliche, deren Groß-/Eltern und Interessierte, witterungsangepasste Kleidung mitbringen, bei guter Sicht mit Teleskopbeobachtung
Beginn: 18 Uhr

Dauer: ca. 3,5 Std.
Weglänge: ca. 6 km
Kosten: 1,- €/pro Person (Der Beitrag dient dem Erhalt des Planetenweges)
Leitung: Hubert Hermelingmeier, Planetariumsgesellschaft OWL e.V.
Veranstalter: Planetariumsgesellschaft OWL e.V.
Ort: Arminiuspark an der Sonne



Die Sternwarte Paderborn Schloß Neuhaus hat aus diesem Anlass bereits in den Tagen der Woche davor die "Nacht der Teleskope" durchgeführt.

Einen Überblick über alle Veranstaltungen zum Tag der Astronomie in Deutschland findet man hier auf den Seiten der Vereinigung der Sternfreunde.

Über die Suchmöglichkeiten oder eine Karte können Sie dort zum Beispiel weitere Veranstaltungen in unserer Nähe in Bielefeld oder im Kreis Höxter finden.






Dienstag, 27. Dezember 2016

30. Dezember: Nachtwanderung auf dem Planetenweg

Planeten-Nacht-Wanderung am Planetenweg in Bad Lippspringe
Astronomie für Kinder, Jugendliche, deren Eltern und Interessierte in den Winterferien
    • Termin: Fr. 30.12.2016 von 17.00 - 20.30 Uhr
    • Für wen: Kinder und Jugendliche ab ca.10 Jahre mit deren Groß-/Eltern und für alle Interessierten.
    • Treffpunkt: An der Sonne im Arminiuspark in Bad Lippspringe, Burgstrasse
    • Programm:
      Wanderung/Spaziergang mit fachkundigen, spielerischen Erklärungen zu den Planeten durch Mitglieder der Planetariumsgesellschaft OWL e.V.
      Teleskopbeobachtung: Planeten und das Auffinden der Sternbilder am Abendhimmel (nur bei guter Sicht möglich)
              Bitte geeignete, witterungsfeste Kleidung mitbringen ! 

  • Dauer: ca. 3,5 Std.
  • Weglänge: ca. 6 km
  • Kosten: 1,- €/pro Person (Der Beitrag dient dem Erhalt des Planetenweges)
Die Wanderung wird geleitet von meinem Sternfreund Arnold Hoppe. Ich wünsche allen jungen und alten Teilnehmern viel Spaß dabei!

*** Nachtrag vom 27.12.2016, 19:29 Uhr:
Leider stand da zuerst eine falsche Jahreszahl. Die Wanderung findet natürlich in diesem Jahr noch, also 2016 statt. Und die Wetteraussichten sind zur Zeit wirklich gut. Vielleicht klappt es ja sogar mit der direkten Beobachtung von Venus, Mars und Neptun!  

Freitag, 12. August 2016

Planetenwanderungen in den Sommerferien

Die Planetariumsgesellschaft OWL veranstaltet in den Sommerferien zwei Planetenwanderungen.

Am Samstag, den 13. August, geht es in Rietberg über den Planetenweg. Treffpunkt ist um 19 Uhr an der Sonne am Bibeldorf-Parkplatz Ecke Rottwiese/Jerusalemer Straße.

Am Samstag, den 20. August, geht es in Bad Lippspringe über den Planetenweg. Treffpunkt ist hier ebenfalls um 19 Uhr an der Sonne im Arminiuspark.

Weitere Einzelheiten zu den Kosten, der Dauer und mehr gibt es auf den Webseiten der Planetariumsgesellschaft.

Freitag, 19. Juni 2015

19. Juni 2015: Wandern auf dem Planetenweg in Bad Lippspringe

"Der Himmel geht über allen auf!" so heißt es richtig in einem Kirchenlied. Die Sterne, die Sonne, der Mond, die Planeten leuchten für alle Menschen auf unserer Erde.

In dieser Woche findet in Paderborn der 115. Deutsche Wandertag statt. Überall in und rund um Paderborn wird gewandert. Und so findet zum Beispiel heute, Freitag den 19.Juni um 11 Uhr auch eine Wanderung entlang des Bad Lippspringer Planetenwegs statt. Treffpunkt der Wanderfreunde ist an der Sonne.

Das Wetter ist nicht besonders schön, aber für echte Wanderer sicherlich kein Hindernis.

Außerdem wurde ich in den letzten Tagen angesprochen, dass sich die in Bad Lippspringe lebenden Flüchtlinge sehr für unseren Weg interessieren. Darüber wurde im Deutschunterricht gesprochen, der von vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern organisiert wird. Ich habe daraufhin mal mit einer kleinen Gruppe einen Spaziergang von der Sonne bis zum Jupiter auf dem Weg gemacht, zusammen mit Flüchtlingen aus Eritrea, aus dem Libanon und dem Iran.

Es war eine sehr schöne Erfahrung. Die Verständigung war nicht immer einfach, doch mit viel Gestik und viel Lachen wurde es ein sehr schöner Abend. Wie erklärt man die Funktionsweise eines Planetariums? Wie verdeutlich man die ganze Mathematik, wenn man nur wenige gemeinsame Worte zur Verfügung hat?

Doch diese Probleme ließen sich leicht überwinden. Der Himmel geht über allen auf, Astronomie ist eine wirklich internationale, Menschenverbindende Wissenschaft. Wir haben vereinbart, bald noch einmal über den Planetenweg zu gehen.

Mittwoch, 2. November 2011

3. November - WDR Lokalzeit schauen!

Am Donnerstag, den 3. November, will der WDR in der Sendung "Lokalzeit" einen Beitrag zur Diskussion um das Planetarium in Bad Lippspringe zeigen.

Dafür war am Mittwoch, den 2.11. ein Team des WDR an verschiedenen Orten in Ostwestfalen unterwegs, um Aufnahmen zu drehen. Am Abend wurde auch im Arminiuspark in Bad Lippspringe gedreht. Trotz der kurzfristigen Ankündigung waren gleich mehrere Sternfreunde aus Bad Lipsppringe, Dahl, Delbrück und Verl gekommen, um ein paar Fernrohre aufzubauen und so dem Fernsehteam ein paar interessante Bilder zu liefern:

Nicht das Prinzenpalais, sondern der Mond war das Beobachtungsziel am frühen Abend


Und hier noch ein Foto des Mondes, genau zum ersten Viertel getroffen:


Jetzt bin ich mal gespannt, wie Donnerstag der Beitrag im Fernsehen ausfallen wird. gesendet werden soll in der Lokalzeit Ostwestfalen um 19:30 Uhr.

Samstag, 23. April 2011

Danke Heimatverein!


In der neuesten Ausgabe der Zeitschrift "wo die Lippe springt", herausgegeben vom Heimatverein Bad Lippspringe, ist ein Interview mit mir über diesen Astroblog Bad Lippspringe erschienen. (Ausgabe 65, Seite 21ff.)

Ich danke den Freunden vom Heimatverein ganz herzlich dafür und wünsche der Zeitschrift viele, viele Leser!

Diese Zeitschrift ist nicht als pdf downloadbar. Wer sie haben möchte, findet sie z.B. im Heimatmuseum unserer Stadt oder natürlich direkt beim Verein.

Ich wünsche allen Leserinnen udn Lesern dieses Blogs ein fröhliches, gesegnetes Osterfest!