Posts mit dem Label VdS werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label VdS werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 21. Oktober 2017

21. Oktober 2017: Mitgliederversammlung der VdS

Heute mal etwas "astronomisches" aus Heidelberg und nicht Bad Lippspringe. Ich bin zur Mitgliederversammlung der VdS, der "Vereinigung der Sternfreunde" gereist. Das ist Deutschlands größter Amateurastronomenverein mit rund 4000 Mitgliedern.

In diesem Jahr findet gerade die 33. Mitgliederversammlung in Heidelberg im "Haus der Astronomie" statt.

Heute, am Samstag, gab es zunächst viele sehr interessante Vorträge zu hören. Über das Gaia-Projekt, die Vermessung der genauen Positionen Eigenbewegung von Millionen, nein, Milliarden Sternen. Über historisches, z.B. Argelanders Fernrohr der berühmten "Bonner Durchmusterung", über Kooperation von Profi- und Amateurastronomen in der Spektroskopie von Sternen, über Sternbedeckungen und die Sonnenfinsternis in den USA. Über die verbesserte Zusammenarbeit von Sternwarten, Planetarien und regionalen astronomischen Vereinen.

In der Mitgliederversammlung wurde dann ein neuer Vorstand gewählt. Otto Guthier kandidierte nach 25 Jahren nicht mehr zum Vorsitzenden, "es werde Zeit, die Arbeit in jüngere Hände zu legen". Und mit Sven Melchert hat er sicherlich einen guten Nachfolger gefunden. Dieser betonte, die VdS muss gerade online viel sichtbarer werden als bisher. Ich denke, eine gute Wahl.

Ein Fotoalbum mit vielen schönen Fotos veröffentlicht von Michael Schumann gibt es auf flickr.

Hier noch zwei Fotos von mir:

Ds Haus der Astronomie auf dem Heidelberger Königstuhl

Sven Melchert bedankt sich mit Blumen bei Otto Guthier für die langjährige Vorstandsarbeit

Morgen, am Sonntag wird das Treffen noch mit einer Führung über die Heidelberger Sternwarte, das Max-Plank-Institut für Astronomie und einer Planetariumsshow fortgesetzt.



Samstag, 24. März 2012

24. März - Tag der Astronomie

Heute ist der "Tag der Astronomie", ausgerufen von der Vereinigung der Sternfreunde Deutschlands (VdS).

Im Rahmen dieses Tages lädt die Planetariumsgesellschaft OWL zu einem Beobachtungstag nach Delbrück ein. Am Nachmittag kann die Sonne, später am Abend dann können Planeten und Sterne beobachtet werden.

Eine kleine Einladung mit dem genauen Ablaufplan steht als pdf zur Verfügung.

An der Sternwarte in Schloß Neuhaus findet dazu leider keine Veranstaltung statt, als die VdS den heutigen Samstag als Tag der Astronomie festlegte, war dort die Programmplanung für dieses Jahr schon abgeschlossen. Es gibt jedoch weitere Veranstaltungen in Lippstadt und in Bielefeld, Informationen dazu auf den Seiten der VdS.