Posts mit dem Label Planetenwanderung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Planetenwanderung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 5. August 2025

6. August 2025: 18 Uhr Wanderung auf dem Planetenweg

 Am Mittwoch, den 6. August 2025, gibt es von 18:00 Uhr bis ca. 21:30 Uhr  wieder eine geführte Wanderung Planetenwanderung im Rahmen der Ferienspiele.

 Kinder und Jugendliche ab ca. 8 Jahren in Begleitung ihrer (Groß-)Eltern machen sich gemeinsam auf eine ca. 7 km lange Wanderung entlang des Planetenweges. Bei jedem Planeten gibt es Erklärungen mit kleinen Experimenten. Bei wolkenfreiem Himmel wird die Führung mit einer Himmelbeobachtung am Teleskop ergänzt. 

Der Treffpunkt ist an der Sonne im Arminiuspark.  Der Parkplatz ist an der Burgstr. 18.

Mitzubringen sind etwas Verpflegung und ggfs. eine kleine Taschenlampe,  sowie witterungsangepasste Kleidung,

Anmeldungen bitte bei Hubert Hermelingmeier unter der Nr. 01706102398 per SMS mit dem Stichwort „Planetenwanderung Bad Lippspringe“  

Kostenbeitrag: Pay what you want (Zahlen Sie, was Sie möchten und für angemessen halten)

 Ich selbst kann leider nicht dabei sein, ich bin leider zu erkältet und möchte auch niemanden anstecken. Ich wünsche aber allen Teilnehmenden viel Spaß - und vielleicht gibt es ja auch die eine oder andere Wolkenlücke. 

Weitere Wanderungen sind am Freitag, den 17. Oktober 2025, um 15:00 Uhr und am Samstag, den 15. November 2025 um 14:00 Uhr geplant. 

Freitag, 25. März 2016

25. März 2016: Planetenwanderung auf Samstag verlegt!

Wegen des sehr regnerischen Wetters fällt die Planetenwanderung heute in Bad Lippspringe aus. Sie wird jedoch morgen, am Samstag nachgeholt!

Planeten-Nacht-Wanderung am Samstag, 26. März 2016 ab 18 Uhr in Bad Lippspringe

Abendwanderung ca. 6km am Sa. 26.3.2016 ab 18-21 Uhr in Bad Lippspringe,
Treffpunkt: Arminiuspark an der Sonne
Astronomie für Kinder, Jugendliche, deren Groß-/Eltern und Interessierte
Bitte witterungs-angepasste Kleidung mitbringen, 2€ pro Person

Teleskopbeobachtung der Sonne ab 17.30 Uhr und des Sternenhimmels anschließend nur bei guter Sicht.