Posts mit dem Label Hubble werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Hubble werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 21. Juni 2020

Was hat Hubble an Deinem Geburtstag gesehen?

Das Hubble-Observatorium im Weltall feiert in diesem Jahr seinen 30. Geburtstag. Grund genug für die NASA eine wunderschöne Idee umzusetzen. Hubble beobachtet doch ständig und hat so praktisch an jedem Tag des Jahres neue Bilder erzeugt. Eine Auswahl dieser Bilder hat die NASA jetzt zu einem netten Geburtstagskalender zusammen gestellt.

Möchten Sie wissen, was Hubble an ihrem Geburtstag gesehen hat? Dann klicken Sie einfach hier und fügen Monat und Tag ihres Geburtstages ein.

An meinem Geburtstag hat Hubble das Innere des Galaxienhaufens "Abbell 1689" fotografiert. Die Galaxien dort sind 2,2 Milliarden Lichtjahre von uns entfernt (das ist ca. 1000 Mal so weit wie die Andromeda-Galaxie). Sie sind ein Zentrum der rätselhaften "dunklen Materie":

Zentrum von Abbell 1689
Erkennen Sie die Ringe, bzw. den Ring um dieses Galaxien-Cluster? Dies ist der sogenannten "Einstein-Ring" oder "Gravitationslinsen-Effekt". Das Licht stammt von einer Galaxie genau hinter diesem Cluster, jedoch noch einmal sechs mal soweit entfernt, gut 12,8 Milliarden Lichtjahre entfernt.

Freitag, 6. Februar 2009

Wenn der Himmel bewölkt ist....

... dann kann man trotzdem viel Freude an Astronomie haben. Wenn der Blick zu den Sternen schon nicht live möglich ist, kann man sich heute übers Internet trotzdem schnell und einfach fantastische Bilder anschauen.

Eine meiner Lieblingswebsites sind die Bilder des Hubble-Teleskops. Gestern wurde dort gerade wieder eine fantatstische Meisterleistung veröffentlicht: das Bild einer beinahe sternenlosen, aber staubreichen Galaxie. Eine Kombination aus 80 Fotos mit einer Gesamtbelichtungszeit von über 27 Stunden! Das Bild ist zoombar, das Original allein 27 MB groß.



Wem dieses Bild zu langweilig ist (ich muß es ja zugeben, es gibt wirklich schönere Hubble-Fotos, dieses finden wohl nur Leute wie ich aufregend, welche sich etwas intensiver mit dem wissenschaftlicher "Background" auch beschäftigt haben), der knn sich auf dieser Webseite aber auch die "Top 100", also die vielleicht hundert schönsten Hubble-Bilder runter laden. Hier ist der download aller Originale dann aber gleich 1,4 Gigabyte groß.

Viel Spaß beim Surfen auf
http://www.spacetelescope.org/images/html/zoomable/heic0901a.html