Posts mit dem Label Volkssternwarte Paderborn Schloß Neuhaus werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Volkssternwarte Paderborn Schloß Neuhaus werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 24. Februar 2025

28. Februar 2025: Vortrag "Faszination Astrofotografie"

 Am Freitag, den 28. Februar 2025 gibt es um 19 Uhr an der Volkssternwarte in Paderborn Schloß Neuhaus einen sicherlich tollen Vortrag zum Thema

Faszination Astrofotografie

 Dazu heußt es auf der Webseite unser Sternwarte:

Unser Mitglied Tobias Scholz wird in diesem Vortrag das spannende und herausfordernde Feld der Astrofotografie vorstellen und erklären, wie die atemberaubenden Aufnahmen unseres Nachthimmels entstehen.

Sobald die Dunkelheit einbricht, schlägt die Stunde von Astrofotografen. Sie fangen mit unterschiedlichen Techniken spektakuläre Himmelsobjekte und astronomische Phänomene mit Hilfe von speziellem Equipment ein und halten somit die Schönheit unseres Nachthimmels auf faszinierenden Bildern fest. Mit ihren Kameras zeigen Astrofotografen Himmelsphänomene, die für das bloße Auge oft nicht zu entdecken sind.

 Tobias Scholz richtet sich in seinem Vortrag an alle, die sich von der Schönheit des Himmels inspiriert fühlen und lernen möchten, wie sich Sterne, Planeten, Galaxien und Weltraumnebel eindrucksvoll fotografisch einfangen lassen. Hierbei berichtet er von eigenen Erfahrungen und erklärt, welche Ausrüstung für die Astrofotografie nötig ist und vor allem, wie man diese optimal einsetzt. Ziel des Abends ist es, sowohl Neulingen als auch fortgeschritteneren Fotografen einen fundierten Start und hilfreiche Tipps für die Aufnahme von spektakulären Himmelsobjekten zu geben.

 Anschließend findet bei klarem Wetter auf dem Dach der Volkssternwarte noch eine gemeinsame Beobachtung des Nachthimmels statt. Hierbei kann auch mitgebrachtes oder vorhandenes Aufnahmeequipment gemeinsam getestet werden.

Der Vortrag richtet sich an alle, die sich von der Schönheit des Himmels inspiriert fühlen und lernen möchten, wie sich Sterne, Planeten, Galaxien und Weltraumnebel eindrucksvoll fotografieren lassen.

 Einzelheiten zu Eintritt, Anfahrt usw. wie immer auf der Webseite der Volkssternwarte.

 

Freitag, 15. November 2024

22. November 2024: Vortrag "Entfernungsbestimmung im Weltall"

 Am Freitag, den 22. November 2024, findet um 19 Uhr an der Volkssternwarte Schloß Neuhaus in Paderborn wieder ein öffentlicher Vortrag statt. Das Thema lautet:

Entfernungsbestimmung im Weltall

Auf der Webseite der Volkssternwarte heißt es dazu:

 Der Referent Dr. Martin Otte ist an der Sternwarte seit langer Zeit aktiv, seine Vorträge auch zu kompliziertesten physikalischen Themen sind immer gut verständlich und manchmal von einem wunderschönen leicht verschmitzten Humor begleitet. Sicherlich macht auch dieser Vortrag wieder viel Freude.

Das geflügelte Wort der "astronomischen Zahlen" verdankt seine Entstehung hauptsächlich den unanschaulichen Dimensionen des Weltalls. Die gewaltigen Weiten des Universums, die es uns verbieten, kosmische Distanzen in den üblichen irdischen Maßeinheiten auszudrücken, sind es auch, die dem Laien oft ein verständnisloses Kopfschütteln abnötigen, wenn er von den Sternen hört oder liest.

Die Entfernungen der Himmelskörper scheinen auf den ersten Blick vor allem für die Vorstellungen von der Position des Menschen im Kosmos von Belang zu sein. Tatsächlich kann unsere Stellung im Weltall nicht verstanden werden, wenn wir uns nicht in Beziehung zu kosmischen Dimensionen zu setzen vermögen. Bei näherer Betrachtung stellt sich aber heraus, dass die Kenntnis der kosmischen Entfernungen von weit umfassenderer Bedeutung für die astronomische Forschung ist, denn ohne Entfernungsangaben könnten wir auch über das Wesen der kosmischen Prozesse nur wenig in Erfahrung bringen. Die immer bessere Kenntnis kosmischer Distanzen und die immer breitere Skala von Entfernungsbestimmungsmethoden laufen parallel mit dem immer tieferen Einblick in die Gesetze des kosmischen Geschehens.

 Ich freue mich schon sehr auf den Vortrag!

Freitag, 1. November 2024

8. November 2024: Vortrag "Faszination Astrofotografie"

 Am Freitag, den 8. November 2024, findet um 19 Uhr an der Volkssternwarte Schloß Neuhaus in Paderborn wieder ein öffentlicher Vortrag statt. Das Thema lautet:

Faszination Astrofotografie

Auf der Webseite der Volkssternwarte heißt es dazu:

Der Referent Tobias Scholz wird in diesem Vortrag das spannende und herausfordernde Feld der Astrofotografie vorstellen und erklären, wie die atemberaubenden Aufnahmen unseres Nachthimmels entstehen.

Sobald die Dunkelheit einbricht, schlägt die Stunde von Astrofotografen. Sie fangen mit unterschiedlichen Techniken spektakuläre Himmelsobjekte und astronomische Phänomene mit Hilfe von speziellem Equipment ein und halten somit die Schönheit unseres Nachthimmels auf faszinierenden Bildern fest. Mit ihren Kameras zeigen Astrofotografen Himmelsphänomene, die für das bloße Auge oft nicht zu entdecken sind.

Tobias Scholz richtet sich in seinem Vortrag an alle, die sich von der Schönheit des Himmels inspiriert fühlen und lernen möchten, wie sich Sterne, Planeten, Galaxien und Weltraumnebel eindrucksvoll fotografisch einfangen lassen. Hierbei berichtet er von eigenen Erfahrungen und erklärt, welche Ausrüstung für die Astrofotografie nötig ist und vor allem, wie man diese optimal einsetzt. Ziel des Abends ist es, sowohl Neulingen als auch fortgeschritteneren Fotografen einen fundierten Start und hilfreiche Tipps für die Aufnahme von spektakulären Himmelsobjekten zu geben.
Anschließend findet bei klarem Wetter auf dem Dach der Volkssternwarte noch eine gemeinsame Beobachtung des Nachthimmels statt. Hierbei kann auch mitgebrachtes oder vorhandenes Aufnahmeequipment gemeinsam getestet werden.

 Unser Sternfreund Tobias Scholz ist auch einer der beiden aus dem Podcast "Die Zwei vom Feld" zum Thema Astrofotografie.