Posts mit dem Label Lippstadt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Lippstadt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 30. November 2016

1. Dezember: Astrotreff in Lippstadt

Kurzfristig erreichte mich heute folgende Veranstaltungsmeldung, die ich hier aber gerne veröffentliche:

Astrotreff an der Sternwarte des Evangelischen Gymnasium
Für Anfänger, Astronomiebegeisterte und Fortgeschrittene
Donnerstag 1. Dezember 18-21 Uhr, Treffpunkt: auf dem Parkplatz vor der Aula
Evangelisches Gymnasium Lippstadt - Sternwarte - Beckumer Straße 61 59555 Lippstadt

Nicht in Bad Lippspringe, sondern in Lippstadt, aber vielleicht ja doch für den einen oder die andere Leserin dieses Blogs aus unserer Region interessant.

Freitag, 27. November 2015

4. Dezember: Vortrag an der Sternwarte Lippstadt

Hier einmal ein Hinweis auf eine Veranstaltung, die nicht ganz in der Nähe ist, aber in einer Stunde Autofahrt durchaus noch zu erreichen ist:

Am 4. Dezember gibt es um 19 Uhr an der Sternwarte des Evangelischen Gymnasium in Lippstadt (Beckumer Straße 61) einen Vortrag von Bernd Koch zum Thema

"Was uns das Licht der Sterne erzählt".


In der Ankündigung der Sternwarte heißt es dazu:

Das Universum ist angefüllt von Abermilliarden Sternen und Galaxien, und seit 20 Jahren wissen wir sicher um die Existenz von Planeten außerhalb unseres Sonnensystems. Doch woher nehmen die Astronomen eigentlich die Gewissheit, wie die Welt um uns herum aufgebaut ist? Dazu verwenden sie Spektroskope, mit denen das Licht in seine Spektralfarben zerlegt wird. Es enthüllt sich eine Signatur, eine Art "Barcode", die für jedes chemische Element typisch ist. Diese Signatur lernt man bereits in Experimenten im Schullabor kennen. Im Vortrag wird dargelegt, wie mit einfachen  schulischen Mitteln Informationen über Lichtjahre entfernte Himmelskörper gewonnen werden. 

Diese Veranstaltung ist offen für alle Schülerinnen, Schüler, Eltern und Astronomiebegeisterte aus Lippstadt und Umgebung, die Interesse an der Astronomie und der Beobachtung haben. Astronomiekenntnisse werden nicht vorausgesetzt. Der Eintritt ist frei.