Posts mit dem Label Bernd Pröschold werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Bernd Pröschold werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 2. Februar 2016

19. Februar: Sternstunden - Landschaften im Rhythmus des Kosmos

Am Freitag, den 19. Februar, präsentiert mein Freund Bernd Pröschold in der Aula des Evangelischen Gymnasium in Lippstadt (Beckumer Straße 61) seine phantastischen Zeitraffervideos. Beginn ist um 19 Uhr, der Eintritt beträgt nur 3 Euro.

In der Ankündigung der Veranstaltung auf der Webseite des Gymnasium heisst es:
 
Das Plakat zur Veranstaltung
Das Sternenmeer der Milchstraße, der Tanz der Polarlichter, das Wechselspiel von Tag und Nacht: Diese und viele weitere Motive hat der Zeitraffer-Fotograf Bernd Pröschold in bis zu 24-stündigen Zeitraffervideos festgehalten. Für seine Aufnahmen ist er in einige der entlegensten Regionen der Erde gereist, wo der Sternenhimmel nicht vom Licht der Städte erhellt wird.

Im ersten Teil der Bildershow entführt Bernd Pröschold seine Gäste in südliche Gefilde: Nach Namibia, Chile und auf die Kanarischen Inseln. Der zweite Teil zeigt die landschaftliche Schönheit der Alpen bei Nacht und den Tanz der Polarlichter über den endlosen Weiten der skandinavischen Gebirgslandschaft.

Die Besucher lernen die wichtigsten Sternbilder und die Entstehung kosmischer Phänomene kennen: Was ist das Nachthimmelsleuchten? Wie entstehen Polarlichter? Und was ist das Zodiakallicht? Außerdem erzählt Pröschold von den teils widrigen Bedingungen, unter denen die Aufnahmen entstanden sind. Wilde Tiere, eisige Kälte und defekte Ausrüstung sind einige der Herausforderungen, die es zu bewältigen galt.

Zur Person: Bernd Pröschold ist astronomischer Zeitrafferfotograf. Seine Reisen wurden mehrfach vom Fernsehen begleitet und die entstandenen Aufnahmen fanden Eingang in zahlreichen TV-Produktionen rund um den Globus. Bernd Pröschold ist Mitglied im internationalen Fotografennetzwerk TWAN (The World at Night). 


 Ich kann Bernds Zeitraffer-Videos nur empfehlen. Einige davon habe ich schon in meinen Vorträgen gezeigt. Seine Werke kann man sich auf seiner Webseite http://www.sternstunden.net auch ansehen, aber am besten ist es natürlich, Sie kommen mit zu dieser Veranstaltung!

Montag, 12. Mai 2014

Sternstunden - Kreationen der Raumzeit

Mein Sternfreund Bernd Pröschold hat eine neue DVD produziert. Und die kann ich wirklich empfehlen. Sie heißt "Kreationen der Raumzeit":

http://www.sternstunden.net


Dies ist seine dritte DVD der "Sternstunden"-Serie. Bernd hat auf dieser DVD wieder viele Zeitraffer-Videos zusammen gestellt. Die Drehorte reichen vom finnischen Polarkreis bis nach La Palma.

Die wunderschönen Aufnahmen sind hinterlegt mit instrumentaler Musik und optional von der Lesung von Schöpfungsmythen alter Kulturen.

Ranga Yogeshwar schreibt über die DVD: "Mit diesen außergewöhnlichen Zeitraffersequenzen taucht man in eine neue Bewusstseinsebene ein und begreift, dass unser Hier und Jetzt nur ein Ausschnitt in einem großen Schauspiel ist. Bei einigen Sequenzen spürt man eine Art "kosmisches Atmen" und erkennt den größeren Zusammenhang."

Die DVD läuft 42 Minuten, sie wird mit einem 6-seitigem Begleitheft geliefert und kann über die Webseite von Bernd bestellt werden:


Sie kostet 15,90 Euro, in Deutschland kommen dann noch einmal 1,90 Euro Versandkosten hinzu.

Einen Trailer zur DVD hat Bernd auf Vimeo publiziert: http://vimeo.com/93245635


In seinem Editorial schreibt Bernd über diese DVD:

"In einer Zeit, in der uns die Bilderflut in Film un Fernsehen an immer schnellere Schnittfolgen gewöhnt hat, ist es nicht mehr selbstverständlich, sich in meditative Bilder zu vertiefen. Und in einer Zeit der Gratiskultur des Internets ist es auch nicht selbstverständlich, Medien zu erwerben. Ohne ermutigendes Feedback und ohne zahlende Käufer wären die Sternstunden nicht möglich gewesen. Insofern sind die Aufnahmen auch ein Werk der vielen Zuschauer, die die Begeisterung für die "Kreationen der Raumzeit" teilen."

Ich wünsche mir, das Bernd noch viele weitere Unterstützerinnen und Unterstützer seiner Arbeit findet. Gönnen Sie sich etwas Gutes oder Verschenken Sie diese DVD an liebe Freunde .... !